28xRP

Wir gratulieren zur bestandenen Reifeprüfung. 

Am 1. Juli 2024 fand um 19:00 die Maturafeier in unserem Festsaal statt.

Wer hat bestanden?
Morteza MOSAVI, Aline DARWISH, Clara Alienor DEMARLE, Andreas Naren REITER, Flora LAYER, Julia MODL (ausgezeichneter Erfolg), Rüveyda Nur AKAY (guter Erfolg), Elma BAJIC, Philipp Fabian Martin BAYER (ausgezeichneter Erfolg), Lukas Harald BLAHA (ausgezeichneterErfolg), Sarah Gabrielle CRIVAC, Anastasia CULIC, Erik EBERTH, Rio Lara FREIMÜLLER, Andreea Naomy GRUITA, Jennifer IDEMUDIA, Simon JEHART, Jordana Erna KETTWIG, Igor MILANOVIC, Leijla MUJCIC, Kristina Elisabeth PUTSCHÖGL, Fatima SALKIC, Eva SCHWEIGHOFER, Robert SENGSTBRATL, Hannah THEK, Leonhard WELEBNY (ausgezeichneterErfolg), Jonas Peter WITTMANN, Ida Marie LUGER

Externistisch bestanden haben: Janis BAUER, Felix-Norik FINKENSTÄDT, Laura PFISTER (guter Erfolg), Timo SANDNER (ausgezeichneter Erfolg)

Wer hat musiziert?
Susanna Kral am Klavier mit den drei Chorsängerinnen Chiara Daschill, Precious Fangshah und der Maturantin Ida Marie Luger;
Brianna Reiter am Klavier; Jan Winterauer mit Gitarre und Gesang. Danke!
Wer hat gesprochen?
Unsere Vorsitzende, die Direktorin des Körner-Gymnasiums, Frau Wilbirg Binder, mit zahlreichen positiven Blicken zurück und nach vorne;
Frau Marina Mayr bei der Zeugnisverteilung: Ein Blick aufs Zeugnis und ihr fällt die passende Geschichte zu jeder/m Studierenden ein.
Frau Direktor Maria-Luise Walser mit Blicken ins Universum. Ein Blick galt Kometen, die von der Sonne zum Strahlen gebracht werden. Sie ließ uns über Minimum und Maximum reflektieren.
Unser Absolvent, Herr Philipp Bayer, warf in seiner schwungvollen Freestyle-Rede einen Blick zurück auf seinen ersten Tag am Abendgymnasium und blickte sentimal und glücklich auf seine Erasmus-Reise im März zurück. Er schloss mit einem Appell an alle, auch beim Studium diese unglaubliche Chance, die die EU jungen Menschen bietet, zu nutzen.
Frau Tanja Mikolasch blickte tief in die Gedanken von Viktor Frankl. Als Trotzmacht des Geistes bezeichnet er die Fähigkeit des Menschen, trotz widriger Umstände sein Schicksal in die eigene Hand zu nehmen und über sich hinauszuwachsen. Sie gab uns drei Wörter mit auf den Weg: trotzdem, gleichzeitig, möglicherweise.
Wer hat geholfen?
Beim Her- und Wegräumen waren unsere Sekretärinnen, Melanie Russmann, Jessica Panhuber und Sarah Karic sowie unser Schulwart, Herr Mile Vujcic, am Werk. Danke!
Wie geht’s weiter?
Einfach allen erzählen, wie es bei uns war, zum Schulfest kommen, dem Absolventenverband beitreten und ab und zu hallo sagen.
Alles, alles Gute!

Text: LAS Fotos: BRU

Nach oben scrollen