30x Matura
Maturafeier im Zeichen des Vollmonds.
Wir gratulieren unseren 30 Maturant:innen: ANDELIC Patricia,BEKAS Derya, DEUTSCHBAUER Flora Marie (mit gutem Erfolg), HERMANSEDER Lea (mit gutem Erfolg), IRSIGLER Carol, JELIC Sara, KANE Friedolin, KARLSONS Krists Kristers, Iol, KOGU Manuel, KOLLER Denise, LAKOTA Sara, LANG Niklas, LANNER Johann (mit Auszeichnung), LASSER Leila, LATSCHBACHER Philipp, LECHNER Valentin Martin-Roland, LUEGMAYER, MATIC Diana, MAYR Markus, MOSER Thomas Joseph, PFLEGER Sarah, Lien POPELA, RAMMERSTORFER Magdalena, REISENGER Maja Marie, ROTARU Bianca, SCHRAMML Victoria, SCHUBERT Larissa, STARZER-EIDENBERGER Christian (mit gutem Erfolg), STÖLLNBERGER Jonas, TONEZZER Elena, ULLMANN Matthias (mit gutem Erfolg)

Die Maturafeier wurde diesmal sowohl von unserer Musiklehrerin Susanna Kral untermalt als auch von zwei Studierenden: Andrea Gruita auf der Querflöte und Carina Haslinger mit Gitarre und Gesang – sehr passend: “A hero lies in you” (Mariah Carey).
Frau Maria Heuberger sprach einleitende Worte und wünschte allen einen “guten Weg”, ein Bild, das auch der Vorsitzende, Direktor Franz Weigl, aufnahm und motivierende Worte sprach: Den falschen Weg gibt es nicht. Träume können Wirklichkeit werden. Das wurde gleich in die Realität umgesetzt, denn wer hat nicht davon geträumt, das Maturazeugnis in Händen zu halten? Alle Vorsitzenden, Herr Franz Weigl, Frau Lore Ebner, Frau Vera Hausleitner, Frau Marina Mayr, unsere Direktorin Maria-Luise Walser und Frau Marion Lasinger standen Spalier, um zu gratulieren und das Zeugnis und eine Rose zur Erinnerung zu übereichen. Frau Lasinger betonte die Symbolik dieser Geste mit Worten von Samuel Taylor Coleridge: Was, wenn du schliefest? Und was, wenn du, in deinem Schlafe, träumtest? Und was, wenn du in deinem Traume zum Himmel stiegest und dort eine seltsame und wunderschöne Blume pflücktest? Und was, wenn du, nachdem du erwachtest, die Blume in deiner Hand hieltest? Ah, was dann?
Direktorin Maria-Luise Walser moderierte die einzelnen Beiträge und ließ uns dazwischen mit atemberaubenden Bildern der Nasa eine Reise zum Mond machen. An diesem Abend waren die Nachteulen “hellwach”, sie konnten ihren “Triumph festhalten”. Jetzt geht es darum, den “Blickwinkel zu öffnen”, den “Blick zu schärfen”.
Die Studierende Bianca Rotaru dankte in ihrer emotionalen Rede Freunden, Eltern und Lehrern für Geduld und Durchhaltevermögen. Offensichtlich haben ihr die rechten Worte zur rechten Zeit geholfen, den richtigen Weg zu finden!
Die Maturant:innen/Absolvent:innen füllten nach und nach die Bühne, die Lehrkräfte nahmen Platz und das große Fotoshootings von Freunden oder Eltern zu Klängen von Mozart konnte beginnen.
Die heurige Matura fand nicht mehr unter Corona-Bedingungen statt: keine verlängerte Arbeitszeit bei der schriftlichen Reifeprüfung, keine Kürzung der Poolfragen, allerdings wurde die Einberechnung der Jahresnote beibehalten bzw. generell eingeführt, was für die einen ein Vor- und für die anderen ein Nachteil sein konnte. Durch unser Modulsystem kann es dazu kommen, dass jemand eine Vor-Corona, eine Corona-Note und eine Nach-Corona-Note im Zeugnis stehen hat. Spannend!
Die Administratorin, Frau Marina Mayr, hat darüber kurz berichtet und nicht vergessen zu sagen, dass sie die Studierenden mit Stolz, aber auch Wehmut “entlässt”.
Im Angesicht des Vollmonds mögen sieben Prüfungen klein erscheinen (“Vom Mond aus betrachtet, spielt das Ganze keine so große Rolle“), für uns spielte an diesem Tag jeder Einzelne …
eine ganz große Rolle!
























Text (LAS) / Fotos (HAI)