Weihnachtsfeier 2024

Die längste Nacht im Jahr.

Die heurige Weihnachtsfeier zum Thema „Dunkelheit“ fand im Zeichen der Wintersonnenwende statt. Die Physiklehrer/-innen zeigten anschaulich, wie denn das mit Erde und Mond so funktioniert und welche Rituale es rund um die längste Nacht im Jahr gibt. Zahlreiche Plakate mit dem Motiv der Gewinnerin Juliane Doppler wiesen den Weg zum Festsaal.

Studierende hatten Texte zum Thema beigesteuert, von denen einige vorgetragen wurden. Man konnte sie vorab schon am Gang genießen. Musikalisch gab es einen Spontan-Lehrer-Chor unter der Leitung von Johannes Gahleitner und einen Beitrag der neu gegründeten Lehrer-Band „Boys-Group“ mit Florian Backfrieder, Stefan Süß und Jan Winterauer.

Nach der Übergabe der Anerkennungspreise der bildenden Künstler/-innen durch Thomas Enzenhofer und dem Pub-Quiz, das sich Vera Hausleitner, Barbara Pichler und Sabine Fröhlich ausgedacht hatten, begann der gesellige Teil des Abends mit Keksen, Punsch und Suppen aus eigener Küche. Den Kochlöffel geschwungen haben Maria-Luise Walser, die Direktorin, und Christina Stolz.

Ein Dank gilt auch dem Sekretariatsteam und unseren Schulwarten, ohne die solche eine Feier nicht möglich wäre.

Geteilt wurde heuer mit Menschen, die’s brauchen. Der “umgekehrte Adventkalender” wartete am Gang im ersten Stock darauf, befüllt zu werden.

Danke fürs Mitmachen.

Text: LAS;  Foto: ACH

Nach oben scrollen