Auf den Spuren der Geschichte
Exkursion zum Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim.
Am Sonntag, den 26.5.24, besuchte eine Gruppe Studierender zusammen mit Frau Direktor Walser und den beiden Historikerinnen Corina Stelzl-Rockenschaub und Cornelia Koch den Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim. Die zweistündige Führung durch die ehemalige nationalsozialistische Euthanasieanstalt und die Ausstellung „Wert des Lebens“ ermöglichte den Studierenden einen tiefgreifenden Einblick in die erst seit ca. 50 Jahren wieder vollumfänglich bekannte Geschichte dieses Ortes und mahnte gleichzeitig an die Bedeutung von Toleranz, Zivilcourage und menschlicher Würde.






Text: KOC Fotos: KOC u.a.