Kulturausflug 2024

Gratwanderung durch das obdachlose Linz.

Am Mittwoch, 4.7.2024, trafen sich 21 Interessierte zum Kulturausflug. Startpunkt der Gratwanderung war das Büro der Arge für Obdachlose bzw. die Kupfermuckn-Redaktion in der Marienstraße 11.
Nach einer kurzen allgemeinen Einführung im Innenhof traten wir unsere rund zweistündige Wanderung in drei kleinen Gruppen an. Unsere drei weiblichen Guides kennen „das Leben auf der Straße“ aus eigener Erfahrung und führten uns an verschiedene Plätze in Linz, an denen wohnungslosen Menschen geholfen wird. Beispielhaft sei das „Of(f))´n Stüberl“ der Evangelischen Stadt-Diakonie Linz erwähnt.

Zum Frühstück kommen hier vor allem Menschen zusammen, welche auf der Straße schlafen oder in der Notschlafstelle untergebracht sind. Es gibt in Linz außerdem spezielle Hilfsangebote für Frauen sowie alkohol- oder drogenabhängige Menschen. Weiters möchte ich auf das Projekt „DÜK-Dach über dem Kopf“ hinweisen, welches eine Initiative von Schülern der HTL 1 für Bau und Design, dem Verein Kolpingfamilie und dem Sozialverein B37 darstellt. Hier werden Mini-Häuser errichtet, welche Obdachlosen als Unterschlupf dienen sollen. Der Ausflug wurde bei einem gemeinsamen Essen im Klosterhof beendet. 

Abschließend möchte ich anmerken, dass es ein sehr bewegender Abend war, vor allem im Hinblick auf persönliche Erzählungen und Erfahrungen, welche dargelegt wurden. Neue Eindrücke und Einblicke in mir fremde Lebensrealitäten, stellen für mich eine wertvolle Horizonterweiterung dar.

Text: HOC Fotos: BRU, EBN, KOC

Nach oben scrollen