Maturafeier 01/23
Genau so hatten wir uns das vorgestellt…
Ganze sechs Kandidatinnen schlossen heuer im Zuge des zweiten Nebentermins die Reifeprüfung ab. Alle anderen werden mit der Präsentation der VWA im März nachfolgen und dann im Juli feiern.
Klein, aber fein war die Maturfeier am 13. Februar.

Susanna Kral untermalte die Feier musikalisch, Direktorin (und Physikerin) Maria-Luise Walser sprach über Fallschirme: Es braucht Offenheit, um gut zu landen, Marion Lasinger sprach als Studienkoordinatorin über Wissenserwerb, die Notwendigkeit, die richtigen Fragen zu stellen und steuerte zwei Gedichte bei (siehe unten). Unsere Maturantin Ronja Dummann, die alle acht Semester im Fernmodul bei uns absolviert und mit gutem Erfolg maturiert hat, hielt eine Rede, in der sie auch auf das Lernen während der Pandemie einging und mit Humor Einblick in das vergangene Schulgeschehen gab. Danke für diesen tollen Beitrag!
Wir gratulieren: Ilena Begovic, Ronja Dummann, Milena Haas, Chiara Hübner, Rebeka Karáth, Johanna Lichtenberger



















ERNST JANDL
Glückwunsch
wir alle wünschen jedem alles gute;
daß der gezielte schlag ihn just verfehle;
daß er, getroffen zwar, sichtbar nicht blute;
daß, blutend wohl, er keinesfalls verblute;
daß, falls verblutend, er nicht schmerz empfinde;
daß er, von schmerz zerfetzt, zurück zur stelle finde
wo er den ersten falschen schritt noch nicht gesetzt –
wir jeder wünschen allen alles gute
REINALD GREBE (gekürzt)
Junge, fährst du in die weite Welt / Hab im Brustbeutel das Geld
Junge, ob Bagdad oder Babel / Vergiss nie dein Ladekabel
Und sitzt du einmal im Knast / Denk immer dran, du bist nur Gast
Sei bescheiden, halte Maß / Dann fällst du niemandem zur Last
Stehst du vor einem Krokodil / Fasse dich kurz, laber/schwafel nicht so viel
Dasselbe gilt auch für den weißen Hai / Grüße kurz und schwimm vorbei
Text (LAS)/Fotos (RUS/MAM)