Mit Erasmus+ in Barcelona

Without water there is no future. 

Unsere Biologinnen Annemarie Brückl und Lisa Auinger waren Mitte Oktober eine Woche in Barcelona, um etwas über die Förderung des Bewusstseins für Wasserschutz zu erfahren, sich mit Süßwasserressourcen auseinanderzusetzen und Maßnahmen zur Wassereinsparung in Großstädten kennen zu lernen. Besonders in Barcelona ist das Thema Wasser auch eng mit der Architektur der Stadt verknüpft.

Ob die beiden aus dem “Font de Canaletes” getrunken haben und sich infolgedessen verliebt haben, wie es die Sage vermittelt, bleibt ein Geheimnis.
Der Kurs enthielt viel Praxisnähe, ging es doch neben diversen Museen in eine Wasseraufbereitungsanlage und in eine Entsalzungsanlage. Schließlich wurde der Mikroplastikanteil am Strand von Barcelona untersucht.
In Biologie und Ökologie werden auch die Studierenden von den neuen Erkenntnissen profitieren.

Wir wären gerne dabei gewesen!

Text: LAS; Fotos: AUL/BRK

Nach oben scrollen