Wir haben gewonnen!
Stadt der Vielfalt:
In der Kategorie Integration haben wir für unser Deutsch-Projekt den ersten Preis verliehen bekommen. Wir freuen uns, dass wir mit allen anderen Preisträger/-innen unser Engagement für ein gutes Zusammenleben feiern durften und nun weiter ausbauen können. Danke, LINZ, für die Würdigung und Unterstützung.
Bei der feierlichen Überreichung durch Vizebürgermeisterin Tina Blöchl und Kulturstadträtin Doris Lang-Mayerhofer am 19. Mai waren alle am Aufbaulehrgang Beteiligten da: Fr. Dir.in Walser, Lehrende sowie TeilnehmerInnen des Aufbaulehrgangs, für den das Abendgymnasium den 1. Preis in der Kategorie „Integration“ erhielt – so groß waren Freude und Dank über Anerkennung und Unterstützung durch die Stadt Linz.

Seit Herbst 2024 existiert der Aufbaulehrgang, in dessen Mittelpunkt die Förderung der Sprachkompetenz steht. Ein Angebot, das man an einem Gymnasium eher selten findet. „Entstanden ist die Idee dazu, weil immer mehr Studierende zu uns kommen, die den Herausforderungen einer Oberstufe zwar kognitiv gewachsen sind, aber an der Sprache scheitern“, erklärt Direktorin Walser.
Die Teilnehmer/-innen zeigen sich begeistert. „Seit ich den Lehrgang besuche, fühle ich mich als Teil der Gesellschaft“, meint Mir G. aus Afghanistan und auch Kaukhar D. aus Kirgisistan freut sich: „Ich habe schon viele Komplimente für mein Deutsch bekommen. Ich möchte unbedingt weitermachen und studieren!“
Der Aufbaulehrgang richtet sich an Menschen mit Migrationshintergrund und setzt sich zum Ziel, die notwendigen Fähigkeiten zum Einstieg in die Oberstufe bereitzustellen. Im Schuljahr 2025/25 startet ein neuer Kurs.
die Preisträgerinnen …



