realgymnasium

Gymnasium und Realgymnasium

Das Abendgymnasium heißt offiziell „BG/BRG für Berufstätige“. Berufstätigkeit ist heute keine zwingende Voraussetzung mehr für den Schulbesuch, ist aber erwünscht. Die Abkürzungen BG/BRG (Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium) stehen für unsere beiden Zweige.

Gemeinsamkeiten der beiden Zweige

Englisch ist die erste Fremdsprache.
In allen acht Semestern wird Deutsch, Mathematik und Englisch unterrichtet. Liegen Vorkenntnisse in einer anderen Fremdsprache als Französisch oder Latein (z.B. Spanisch, Italienisch) vor, kann dieser Unterrichtsgegenstand bei der Externistenkommission abgeschlossen werden. Die übrigen Pflichtfächer werden gestaffelt, meist über zwei Semester, angeboten. Nach Abschluss eines Faches kann in diesem vorgezogen die Reifeprüfung abgelegt werden.
Die genaue Stundenaufteilung steht auf der „Stundentafel“. Freigegenstände und unverbindliche Übungen (Informatik, Englisch-Konversation, Französisch-Konversation) werden entsprechend der Nachfrage angeboten.

Dauer

Im Normalfall dauert das Studium 8 Semester. Die Mindestdauer beträgt zwei Semester (=1 Jahr), wenn Teilgebiete an anderen Institutionen bereits positiv abgeschlossen wurden. Ein Semester entspricht etwa einem Schuljahr einer Tagesschule. Es wird der gesamte AHS-Stoff vermittelt. Der Stoff der Unterstufe wird verkürzt unterrichtet.

Gymnasium

Im „Gymnasium“ wird ab dem dritten Semester Latein unterrichtet. Bei der Reifeprüfung wird deshalb mündlich eine Fremdsprache oder ein geisteswissenschaftliches Fach gewählt. Ansonsten gibt es keinen Unterschied zum „Realgymnasium“.

Realgymnasium

Im „Realgymnasium“ wird ab dem dritten Semester Französisch unterrichtet. Bei der Reifeprüfung wird deshalb mündlich eine Fremdsprache oder ein naturwissenschaftliches Fach gewählt. Ansonsten gibt es keine Unterschiede zum „Gymnasium“.

„Stundentafel“

Empfohlener Studiengang
Gezeigt werden die Module pro Semester; Wochenstunden stehen in Klammern.

Abkürzungen

BE Bildnerische Erziehung / BIU Biologie und Umweltkunde / CH Chemie / D Deutsch / E Englisch / ETH Ethik / F Französisch / GSPB Geschichte und Sozialkunde und politische Bildung / GWK Geographie und Wirtschaftskunde / INF Informatik / L Latein / M Mathematik / ME Musikerziehung / PH Physik / PUP Psychologie und Philosophie / R Religion / VWA Vorwissenschaftliches Arbeiten

1. Semester 2. Semester 3. Semester 4. Semester 5. Semester 6. Semester 7. Semester 8. Semester
R/ETH1* (2) R/ETH2* (2) R/ETH3* (2) R/ETH4* (2) - - - -
D1 (4) D2 (4) D3 (2) D4 (2) D5 (4) D6 (4) D7 (4) D8 (4)
E1 (4) E2 (4) E3 (2) E4 (3) E5 (4) E6 (4) E7 (4) E8 (3)
- - F/L1* (6) F/L2* (4) F/L3* (4) F/L4* (4) F/L5* (4) F/L6* (4)
M1 (3) M2 (3) M3 (4) M4 (4) M5 (2) M6 (4) M7 (4) M8 (4)
- - - BIU1 (4) BIU2 (4) - - -
- - - - CH1 (4) CH2 (2) - -
- - - - - PH1 (4) PH2 (4) -
- - GWK1 (4) GWK2 (4) - -
- GSPB1 (4) GSPB2 (4) - - - - -
PUP1 (4) - - - - - PUP2 (3) -
INF1 (1) - - - INF2*** (1) INF3*** (2) INF4*** (2) -
ME1 (1) ME2/BE2** (4) - - - - - -
BE1 (1) - - - - - - -
- - - VWA1(1) VWA2(1) - -

* bei Abmeldung von R ist ETH obligat
** Wahl zwischen ME und BE
*** Voraussetzung für die mündl. Reifeprüfung in INF