normalunterricht

Quereinsteiger-Semester

Das Quereinsteiger-Semester richtet sich vorrangig an Schulabbrecher der Oberstufe einer AHS, die die 6. Klasse positiv abgeschlossen haben und ohne Zeitverlust die Reifeprüfung ablegen möchten. Der Unterricht findet im Zeitrahmen von 17.00 – 22.00 statt.

Vorteil des Quereinsteiger-Semesters

Wer das Quereinsteiger-Semester nach der 6. Klasse AHS besucht, kann ohne Zeitverlust nach zwei Jahren die Reifeprüfung ablegen.

Anrechnung

Das Abendgymnasium rechnet positiv abgeschlossene Fächer der Oberstufe an. Die genaue Anrechnung erfolgt beim Erstgespräch mit der Direktorin oder dem Administrator. Noch offene Fächer, die am Abendgymnasium in unteren Semestern vorgesehen sind, müssen von Schulabbrechern nachgeholt werden. Dies geschieht im „Quereinsteiger-Semester“ (6E).

Fächer

Das Quereinsteiger-Semester heißt im Stundenplan „6E“ und wird als Normalunterricht mit reduzierter Stundenzahl geführt.
Chemie (Modul 1, 4h, davon 2h Anwesenheit)
Deutsch (Modul 5, 3h)
Geografie und Wirtschaftskunde (Modul 2, 4h, davon 2h Anwesenheit)
Geschichte und Politische Bildung (Modul 2, 4h, davon 2h Anwesenheit)
Lern- und Präsentationstechnik (Modul 1, 1h, davon 0,5h Anwesenheit)
Psychologie (Modul 1, 3h, davon 1,5h Anwesenheit)

Der weitere Studienverlauf

Nach dem Modul „6E“ ist der Anschluss an das nächsthöhere Semester (6.) möglich. Nun sind nur noch die Semester 6, 7 und 8 zu belegen sowie Musikerziehung (Modul 2) oder Bildnerische Erziehung (Modul 2) sowie Religion bzw. Ethik 3 und 4. Und natürlich die VWA-unterstützenden Module VWA 1 und VWA2.

Betreuung

Die Quereinsteiger werden von einem eigenen Studienkoordinator (STUKO, ähnlich dem „Klassenvorstand“) betreut.

Unterrichtszeiten

1. Stunde: 17.00 – 17.45
2. Stunde: 17.45 – 18.30
3. Stunde: 18.45 – 19.30
4. Stunde: 19.30 – 20.15
5. Stunde: 20.30 – 21.15
6. Stunde: 21.15 – 22.00